Wie reduziert ein Artwork Management System den Verpackungsmüll?
Die Verbraucherlandschaft entwickelt sich ständig weiter, und Nachhaltigkeit ist zu einem wichtigen Aspekt der Unternehmensstrategie geworden. Unternehmen auf der ganzen Welt suchen nach Möglichkeiten, ihre Umweltauswirkungen zu verringern. Eines der Dinge, auf die Produktunternehmen ihr Augenmerk richten, ist die Verpackung, da dort der meiste Abfall aufgrund von Verpackungsfehlern entsteht. WAVE von 5Flow ist ein Artwork-Management-System, das Ihnen helfen kann, Verpackungsprozesse zu vereinfachen und Abfälle erheblich zu reduzieren. In diesem Blog werden wir erörtern, wie WAVE Unternehmen bei der Förderung der Nachhaltigkeit und der Reduzierung ihres CO2-Fußabdrucks unterstützt.
Die Herausforderung des Verpackungsmülls
Das Problem der Verpackungsabfälle besteht schon seit langem. Einem Bericht der Environmental Protection Agency (EPA) zufolge machen Behälter und Verpackungen einen beträchtlichen Teil des festen Abfallstroms aus, nämlich über 82 Millionen Tonnen Abfall jährlich. In den meisten Fällen ist dieser Abfall das Ergebnis eines ineffizienten Verpackungsdesigns und von Fehlern während des Produktionsprozesses. Die Komplexität der Verwaltung mehrerer Verpackungsdesigns für verschiedene globale Märkte kann zu uneinheitlichem Branding, kostspieligen Nacharbeiten und übermäßigem Abfall führen.
Viele Unternehmen verwenden immer noch veraltete Methoden zur Verwaltung ihrer Druckvorlagen und Verpackungsdesignprozesse - sie verlassen sich auf E-Mail-Ketten, Tabellenkalkulationen oder unzusammenhängende Systeme. Diese Ansätze führen häufig zu Kommunikationspannen, Verzögerungen und Fehlern, was wiederum zu einer erhöhten Verschwendung führt. Hier macht WAVE von 5Flow einen entscheidenden Unterschied.
Was ist WAVE?
WAVE ist ein umfassendes Artwork-Management-System das es Unternehmen ermöglicht, ihre Verpackungsdesigns präzise und effizient zu verwalten. Die Plattform zentralisiert den gesamten Artwork-Lebenszyklus, vom ersten Konzept über die Genehmigung bis hin zur Produktion. Durch einen gestrafften Arbeitsablauf stellt WAVE sicher, dass alle Beteiligten - von Designteams bis hin zu Marketing- und Lieferkettenexperten - effizient zusammenarbeiten können, wodurch der Verpackungsprozess reaktionsschneller und weniger fehleranfällig wird.
WAVE wurde speziell für Branchen wie FMCG (Fast Moving Consumer Goods), Pharmazeutika sowie Lebensmittel und Getränke entwickelt, in denen ein akkurates und zeitnahes Verpackungsdesign wichtig ist, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, die Markenkonsistenz zu wahren und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Wie hilft WAVE bei der Reduzierung von Verpackungsabfällen?
1. Minimierung von Fehlern in Grafik und Design
Der größte Teil des Verpackungsmülls ist auf Fehler in der Gestaltung und im Design zurückzuführen. Ein kleiner Fehler auf einem Etikett kann dazu führen, dass Tausende von Einheiten weggeworfen werden. Mit den kollaborativen Werkzeugen von WAVE wird sichergestellt, dass alle Druckvorlagen einen strengen Überprüfungsprozess durchlaufen, wodurch das Risiko kostspieliger Fehler verringert wird. Das System ermöglicht Echtzeit-Feedback, Versionskontrolle und Freigaben und stellt so sicher, dass alle am Prozess Beteiligten an der aktuellsten und genauesten Version des Designs arbeiten.
Durch die Minimierung von Fehlern trägt WAVE dazu bei, unnötigen Abfall durch fehlerhafte Verpackungsläufe zu vermeiden, was wiederum den Bedarf an Nachdrucken und Überproduktion reduziert.
2. Verbesserte teamübergreifende Zusammenarbeit
An der Verpackungsentwicklung sind in der Regel mehrere Interessengruppen beteiligt, von Designern über Compliance-Beauftragte bis hin zu Marketingteams. Schlechte Kommunikation zwischen diesen Gruppen kann zu Missverständnissen und verpassten Terminen führen. WAVE fördert die nahtlose Zusammenarbeit durch die Bereitstellung einer zentralen Plattform, auf der die gesamte Kommunikation, alle Genehmigungen und Designdateien gespeichert und verwaltet werden.
Mit WAVE können die Teams effizienter zusammenarbeiten und sicherstellen, dass jedes Design den Spezifikationen entspricht, bevor es in die Produktion geht. Diese verbesserte Kommunikation und Abstimmung verringert das Risiko, dass Verpackungen verworfen oder überarbeitet werden müssen.
3. Verringerung der Durchlaufzeiten und Produktionsverzögerungen
Herkömmliche Verpackungsabläufe beinhalten oft langwierige Genehmigungsverfahren, die zu verpassten Terminen und Produktionsverzögerungen führen. Diese Verzögerungen können Unternehmen dazu veranlassen, Aufträge zu überstürzen, was zu einer Überproduktion und einem Überbestand an Verpackungsmaterialien führt, die letztendlich verschwendet werden. Mit WAVE wird der gesamte Genehmigungsprozess digitalisiert und gestrafft, wodurch kürzere Durchlaufzeiten und weniger Produktionsverzögerungen gewährleistet werden.
Durch die Beseitigung von Engpässen und die Verkürzung der Durchlaufzeiten hilft WAVE den Unternehmen, Überproduktion zu vermeiden, was zu einer schlankeren Lagerverwaltung und weniger Materialverschwendung beiträgt.
5. Unterstützung bei der Einhaltung von Umweltvorschriften
Da Regierungen und internationale Organisationen auf strengere Umweltvorschriften drängen, müssen Unternehmen sicherstellen, dass ihre Verpackungen den verschiedenen Nachhaltigkeitsstandards entsprechen. WAVE enthält integrierte Tools zur Verfolgung und Verwaltung der Einhaltung dieser Vorschriften und hilft Unternehmen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, ohne Kompromisse bei der Designqualität oder den Fristen einzugehen.
Indem sie die Vorschriften einhalten, können Unternehmen Rückrufe oder die Verschrottung nicht konformer Verpackungen vermeiden und so den Abfall weiter reduzieren.
Schlussfolgerung: Eine nachhaltige Zukunft mit WAVE
Verpackungsabfälle sind für Unternehmen aller Branchen ein drängendes Problem, das jedoch mit den richtigen Instrumenten und Strategien erheblich reduziert werden kann. WAVE, das Artwork-Management-System von 5Flow, ist mehr als nur eine Plattform für die Verwaltung von Design - es ist eine Lösung für die Schaffung einer nachhaltigeren Zukunft. Durch die Minimierung von Fehlern, die Verbesserung der Zusammenarbeit, die Optimierung von Verpackungsdesigns und die Sicherstellung der Einhaltung von Vorschriften unterstützt WAVE Unternehmen nicht nur bei der Rationalisierung ihrer Verpackungsprozesse, sondern trägt auch zur Reduzierung von Umweltabfällen bei. Möchten Sie mehr erfahren? Demo vereinbaren