
Willkomen in unserem Support Center
Bekomme Antworten auf alle deine Fragen!
Diese Seite dient als Support und Onboarding Hilfe. Sie bietet Videomaterial und Dokumentation zu unterschiedlichen Themen bezüglich des System WAVE.
Des Weiteren gibt es auch das FAQ mit den am meisten aufkommenden Fragen und Antworten.
Jetzt loslegen und durchstarten!
Es gibt viele Gute Gründe bei 5FLOW zu arbeiten!
01
Engagierter Arbeitgeber
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam
02
Teamgeist
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam
03
Neue Technologien
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam
04
Projektvielfalt
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam
05
Flache Hierarchien
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam
06
Work-Life-Balance
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam
07
Internationales Umfeld
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam
08
Spannende Kunden
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam
Tutorials
Tutorials
Hier finden Sie viele Tutorials zu unterschiedlichen Themenbereichen in unserem Wave System
Dokumentationen
Hier finden Sie eine Vielzahl von Dokumentationen zu unterschiedlichen Themenbereichen in unserem Wave System

Dokumentenname

Dokumentenname
FAQ (Häufige Fragen)
Anforderungen aus dem Artwork Management:
Die Anzahl der User ist in Wave nicht limitiert. Der Wave-Zugriff wird nicht eingeschränkt. WAVE kann über eine entsprechende Clusterbildung kontinuierlich den Leistungsansprüchen angepasst werden. WAVE ist als Kernsystem modular aufgebaut und besteht als Basis aus den KERN-Modulen OUTLINE, TIMELINE, COMMUNICATE, VISUALISE und APPROVE
Eine Anbindung von unterschiedlichen Verantwortungsbereichen kann mit dem OUTLINE-Modul realisiert werden. WAVE ermöglicht eine für den Verantwortungsbereich maßgeschneiderte Briefing-Maske sowie die Implementierung von prozessabhängigen Freigabezyklen.
Das Kernmodul TIMELINE ist die flexible meilensteinbasierte Workflow Engine. Mit TIMELINE bildet WAVE Ihre Prozesse ab. Dabei können unterschiedlichste Prozesse für verschiedene Einsatzgebiete eingerichtet oder innerhalb eines Prozesses flexibel unterschiedliche Abläufe dargestellt werden.
WAVE ermöglicht es dem Benutzer, unterschiedliche Übersichten für seine Projekte zusammenzustellen. Zur Verwaltung unterschiedlichster Prozesse werden die jeweiligen Verpackungskomponenten in einem Projekt zusammengefasst. Über die Statusanzeige im TIMELINE-Modul hat der Projektverantwortliche einen direkten Überblick über den Status des Projektes. Dabei können sowohl parallele als auch sequentielle Prozesse transparent abgebildet werden.
Besteht die Möglichkeit, Artwork (PDF-Druckbilder) online zu prüfen, zu annotieren und freizugeben ?
Mit dem WAVE VISUALISE-Modul können Sie sich PDFs mit allen Webbrowsern ansehen, ohne dass zusätzliche Plugins erforderlich sind. Ein PDF-Viewer ist in WAVE implementiert und bietet die Möglichkeit , dass verschiedene Arten von Annotationen vorgenommen und von anderen Benutzern kommentiert werden können. Beim VISUALISE-Modul setzen wir auf einen Leistungsfähiges Third Party-Produkt, welches permanent den aktuellen Anforderungen des Marktes angepasst wird und in der jeweiligen Version stets dem Stand der Technik entspricht.
Anforderungen aus dem Projekt Management
Wenn du Leidenschaft mitbringst für das, was du tust, Gestaltungswillen und die Bereitschaft, Vordenker zu sein/zu werden, bist du bei uns richtig. Wir betreiben proaktives Recruiting. Für gute Leute gibt es immer einen Platz bei uns. Daher ist auch deine Initiativbewerbung willkommen.
Gutes Recruiting ist schnelles Recruiting, aber wir setzen nicht Schnelligkeit über Qualität. Wir bemühen uns immer um zeitnahe Reaktionen im Bewerbungsprozess, aber bitte bedenke, dass es manchmal aufgrund der Vielzahl paralleler Kandidaten im Prozess zu Verzögerungen, insbesondere bei der Terminfindung für ein Vorstellungsgespräch, kommen kann.
Schicke uns deine Bewerbung vorzugsweise per Mail als ein zusammenhängendes PDF-Dokument an career@5flow.eu Es sollte mindestens ein CV (Lebenslauf) enthalten sein, aus dem wir deine bisherige schulische und berufliche Entwicklung ablesen können, die Projekte, an denen du gearbeitet hast und die Skills, die du mitbringst. Eine “Über-mich”-Seite kann das Ganze abrunden. Wenn du als z.B. Entwickler auf einschlägigen Community-Plattformen unterwegs bist (z.B. GitHub, Stack Overflow), kannst du uns auch gerne die entsprechenden Links angeben.
Die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ist eine klassische duale Ausbildung und dauert insgesamt drei Jahre. Während der Unterricht an bis zu zwei Tagen an der Berufsschule in Düren stattfindet, wird das erlernte Wissen im Ausbildungsbetrieb bei 5FLOW in Jülich direkt in die Praxis umgesetzt. Im dritten Ausbildungsjahr wird die Ausbildung mit einer Prüfung abgeschlossen.
Wenn du beim Begriff Informatik also immer noch das Klischee vom Einzelgänger-Nerd mit Karohemd und Hornbrille vor Augen hast, vergiss das besser schnell! Wenn du mehr möchtest als „nur“ studieren, solltest du dir das duale Studium Informatik ansehen. Durch die regelmäßigen Praxisphasen in unserem Unternehmen kannst du das theoretisch erlernte Wissen sofort praktisch anwenden. Und das stellt gerade bei den komplexen Strukturen in den Programmiersprachen und Informationstechnologien einen großen Vorteil dar.
2011 wurde 5FLOW als Software-Anbieter von Brand Management-Lösungen aus der Matthews International Gruppe heraus gegründet. 5FLOW operiert unabhängig als selbständiges Unternehmen. Matthews International ist ein weltweit operierendes Unternehmen, das sich sowohl auf grafische Lösungen für Markenartikler als auch auf Gedenk- und Trauerartikel spezialisiert hat. SGK ist ein cross-mediales Unternehmen für Markenentwicklung und -aktivierung. Als führender Anbieter im Markt hat das börsennotierte Unternehmen Matthews International / SGK mehr als 7.100 Mitarbeitern in 80 Niederlassungen in über 30 Ländern in Nord- und Südamerika, Europa und der Region Asien-Pazifik.
Es gibt viele gute Gründe, bei 5FLOW zu arbeiten!
Worauf noch warten? Heute durchstarten!
Für jeden der richtige Job!
Bewerbungsformular
Wir sind ständig auf der Suche nach Talenten, die mit Begeisterung am Erfolg von WAVE mitarbeiten möchten. Dabei richtet sich unser Angebot nicht nur an Profis mit Berufserfahrung, sondern auch an Einsteiger, Quereinsteiger oder solche die Erfahrung im Prozessmanagement rund um die Entwicklung von Marketing und Verpackung haben.